Handschriften­census

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Handschriftenbeschreibung 22947

Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur

Aufbewahrungsort 

InstitutionArtUmfang
Den Haag / 's-Gravenhage, Königl. Bibl., Cod. 128 C 2Codex304 Blätter

Inhalt 

Bijbelvertaler van 1360: 'Historiebijbel'

Kodikologie 

BeschreibstoffPergament
Blattgröße385 x 285 mm
Schriftraum280 x 200 mm
Spaltenzahl2
Zeilenzahl60-61
Besonderheitenillustriert
Entstehungszeitum 1420-1430 oder um 1450 (MMDC)
Schreibsprachemndl. (MMDC)

Forschungsliteratur 

Abbildungen
Farb-Abbildung im Internet [= Bl. 11r, Bl. 41r, Bl. 206r, Bl. 214v]
Literatur
(Hinweis)
  • Catalogus codicum manuscriptorum Bibliothecae Regiae, Vol. I: Libri theologici, Hagae Comitum 1922, S. 3 (Nr. 18). [online]
  • Mikel M. Kors, Bijbelvertaler van 1360, in: 2VL 11 (2004), Sp. 249-256, hier Sp. 250f.
  • BNM-I. Bibliotheca Neerlandica Manuscripta & Impressa Documentatie over Middelnederlandse handschriften en drukken. [online] [zur Beschreibung]
  • Medieval Manuscripts in Dutch Collections (MMDC) [online] [zur Beschreibung]
Archivbeschreibung---
Mitteilungen von Sophie Neumann
August 2025