Handschriftenbeschreibung 23118
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 13828
| Codex | II + 88 + II Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r = leer Bl. 1v = Notiz über ein geistliches Bündnis zwischen der Kartause Gaming und dem Dorotheenkloster in Wien vom Jahr 1418 Bl. 2r-10r = Kalender mit Aderlaßregeln, Tafeln für die Goldene Zahl, etc. Bl. 11r-81v = Statuten für die Laienbrüder des Kartäuserordens, dt.; darin am Ende: Bl. 72v-77v = Gebete Bl. 77v-78r = 'Zehn Gebote in Versen' (II) (vgl. Wackernagel KL II, S. 909 [Nr. 1131]) Bl. 78v = Vaterunser, Ave Maria Bl. 78v-79r = Credo |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 215 x 140 mm |
| Schriftraum | 145-170 x 95-100 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 19-31 |
| Besonderheiten | Bibliotheksprovenienz: Kartause Gaming (Menhardt S. 1349) |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (nach 1482) und Anfang 16. Jh. (Menhardt S. 1349) |
| Schreibsprache | bair.-österr. (Menhardt S. 1349) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (in Auswahl) |
|
| Archivbeschreibung | Hermann Menhardt (1930) |
| Mitteilungen von Regina Cermann, Sine Nomine |
|---|
| Christine Glaßner / Martin Haltrich (Wien), November 2023 |

