Handschriftenbeschreibung 23154
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Nürnberg, Staatsarchiv, Rep. 52a (Reichsstadt Nürnberg), Hs. Nr. 290 (früher Nr. 667) | Codex | 131 Blätter |
Inhalt
| Bernhard Müller: Familienbuch |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament und Papier |
|---|---|
| Blattgröße | ca. 393 x 280 mm |
| Schriftraum | ca. 300-390 x 180-240 mm |
| Spaltenzahl | meist 1 |
| Zeilenzahl | wechselnd |
| Entstehungszeit | Ende 15. Jh. (Palzer) |
| Schreibsprache | od. (HSC) |
| Schreibort | Nürnberg? (Palzer) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Bl. 2, 11, 14, 17, 20, 22, 43, 80–112, 114, 116, 130 = leer (moderne Foliozählung). Bl. 26, 28, 39, 73, 75, 117 und 119 mit losen Anlagen. Nach Bl. 79 dreht sich der Text um 180°. Nach Bl. 113 sind einige Blätter ausgeschnitten. Wir bedanken uns für die Auskünfte zur Handschrift vom 23.01.2023 bei Dr. Daniela Palzer (Staatsarchiv Nürnberg). |
| cr, April 2025 |
|---|

