Handschriftenbeschreibung 23257
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Privatbesitz, Antiquariat Armin Jedlitschka, Eichstätt | Fragment | 2 Blätter |
Inhalt
| Predigten [Über Lc 5,1-11 (Fischzug des Petrus) und Mt 7,15-21 (Hütet euch vor denfalschen Propheten), den Perikopen für den 5. und 8. Sonntag nachTrinitatis] |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | ca. 345 x 215 mm |
| Schriftraum | 275 x185 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 55 |
| Entstehungszeit | 1. Hälfte 14. Jh. |
| Schreibsprache | mittelbair. (bair.-österr.) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Das Fragment wurde im Oktober 2010 vom Antiquariat zum Kauf angeboten. |
| Christine Glaßner (Wien), Mai 2011 |
|---|

