Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Handschriftenbeschreibung 23469

Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur

Aufbewahrungsort 

InstitutionArtUmfang
Nürnberg, Stadtbibl., Solg. Ms. 56/1.2°Codex675 Blätter

Inhalt 

Meisterliedersammlung, darin: 
Bl. ? = Hans Sachs: Meisterlieder
Bl. ? = Katalog der Reichsstände nach dem Quaternionenschema (vom reich)

Kodikologie 

BeschreibstoffPapier
Entstehungszeit2. Hälfte 16. Jh. (Schanze S. 221)

Forschungsliteratur 

Abbildungen
Farb-Abbildung des Codex
Literatur
(Hinweis)
  • Frieder Schanze, Meisterliche Liedkunst zwischen Heinrich von Mügeln und Hans Sachs, Bd. II: Verzeichnisse (MTU 83), München 1984, S. 221.
Archivbeschreibung---
sw, April 2025