Handschriftenbeschreibung 2353
Aufbewahrungsorte
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | [150] x 200 mm |
|---|
| Schriftraum | [88] x 138 mm |
|---|
| Spaltenzahl | 2 |
|---|
| Zeilenzahl | [17] |
|---|
| Entstehungszeit | um 1400 (Williams-Krapp S. 79) |
|---|
| Schreibsprache | westfäl. (Williams-Krapp S. 79) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|
| Literatur | - Werner Williams-Krapp, Die deutschen und niederländischen Legendare des Mittelalters. Studien zu ihrer Überlieferungs-, Text- und Wirkungsgeschichte (Texte und Textgeschichte 20), Tübingen 1986, S. 79f. (Mü1) (mit falscher Signatur).
- Brigitte Derendorf, Mittelniederdeutsche literarische Handschriften in Münster, in: Niederdeutsches Wort 34 (1994), S. 21-33, hier S. 26. [online]
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |