Handschriftenbeschreibung 2354
Aufbewahrungsorte
Inhalt
Bl. 1r = Beichtspiegel Bl. 1v = Rosette mit den sieben Bitten des Paternosters, lat. |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | vermutl. ca. <300 x 200> mm |
|---|
| Schriftraum | [180] x <175> mm |
|---|
| Spaltenzahl | 2 |
|---|
| Zeilenzahl | [40] |
|---|
| Entstehungszeit | 14. Jh. (Siewert S. 114) |
|---|
| Schreibsprache | nd. (Siewert S. 114) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|
| Literatur | - Klaus Siewert, Mittelalterliches Deutsch in Münster. Handschriften, Handschriftenfragmente, Frühdrucke (Schriften der Universitätsbibliothek Münster 6), Münster/New York 1991 [Unveränderte Neuausgabe unter dem Titel: Von Langobarden, Kreuzfahrern und Klerikern. Mittelalterliches Deutsch in frühen Handschriften und Drucken aus Münster, Hamburg/Münster 2010], S. 112, 114 [Bertram Haller].
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Gisela Kornrumpf |
|---|
| Barbara Stiewe, Juni 2014 |