Handschriftenbeschreibung 23880
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Augsburg, Staats- und Stadtbibl., 8° Cod. 10 | Codex | 201 Blätter (aus 6 Teilen zusammengesetzt, I: Bl. 1-15; II: Bl. 16-123; III: Bl. 124-147; IV: Bl. 148-156; V: Bl. 157-191; VI: 192-201) |
Inhalt
| Lat. geistl. Sammelhandschrift, darin dt.: Bl. 148r = Rezept zur Pergamentherstellung (Nachtrag) Bl. 148v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 140 x 100 mm |
| Schriftraum | 115 x 75 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 24-25 |
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh. (Trede/Gehrt S. 40) |
| Schreibsprache | schwäb. (Trede/Gehrt S. 43) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| cb, März 2021 |
|---|

