Handschriftenbeschreibung 23971
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Clm 18168 | Codex | 200 Blätter |
Inhalt
| Glossenhandschrift (Bergmann/Stricker Nr. 710aj); Feder- und Griffelglossen |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 308 x 210 mm |
| Schriftraum | 225-230 x 140-150 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 22 |
| Entstehungszeit | Grundtext: Ende 8. Jh. Glossen: Ende 8. Jh. bis 9. Jh. |
| Schreibort | Kloster Tegernsee |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Andreas Nievergelt, sw, März 2022 |
|---|

