Handschriftenbeschreibung 24068
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
Venedig, Bibl. Nazionale Marciana, Ms. Lat. Z. 549 (=1597)
| Codex | II + 82 + II Blätter |
Inhalt
| Lat.-dt.-pers.-koman.-ital. Sammelhandschrift; darin: Bl. 56r, 57r-59v, 80v-82v = Komanisch-deutsches Glossar (Nachtrag) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 200 x 140 mm |
| Besonderheiten | Federzeichnung Bl. 58v |
| Entstehungszeit | Dt. Nachtragsteil: 1. Hälfte 14. Jh. (Riecke Sp. 868) |
| Schreibsprache | Dt. Nachtragsteil: ostmd. (Riecke Sp. 868) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Lorenzo Ferroni |
|---|
| Jörg Riecke (Heidelberg), Juli 2021 |

