Handschriftenbeschreibung 2432
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
| Mainz, Stadtbibl., Hs. I 113, Bl. 73r | Codex | Vierzeiliger Nota-Eintrag im zweiten Faszikel einer aus sechs Teilen bestehenden theologischen Sammelhandschrift des 14. und 15. Jh.s |
Inhalt
| Freidank zugeschriebene, sonst (noch) nicht nachgewiesene Sprüche |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|
| Blattgröße | 215 x 150 mm |
|---|
| Entstehungszeit | 2. Faszikel: 1. Hälfte 14. Jh. (List/Powitz S. 192 - wegen des Beschreibstoffs kaum vor dem 2. Viertel.) |
|---|
| Schreibsprache | md. |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|
| Literatur | - Gerhard List und Gerhardt Powitz, Die Handschriften der Stadtbibliothek Mainz, Bd. I: Hs I 1 - Hs I 150, Wiesbaden 1990, S. 192-195 (S. 194 Abdruck). [online]
- Handschriftenportal (HSP) - Online-Portal für Buchhandschriften des Mittelalters in deutschen Sammlungen [online] [zur Beschreibung]
- Marburger Repertorium der Freidank-Überlieferung [online]
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |
| Stefanie Hein / Joachim Heinzle, Februar 2022 |