Handschriftenbeschreibung 24349
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Hamburg, Staats- und Universitätsbibl., Cod. hist. 3 | Codex | I + 374 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r–336v = Johannes Rothe: 'Thüringische Weltchronik' (bis 1342) Bl. 337r-v = Federzeichnungen Bl. 339r–356r = Personen- und Sachregister Bl. 358r–373r = Kapitelverzeichnis |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 315 x 210 mm |
| Schriftraum | 230-280 x 140-160 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 29-39 |
| Besonderheiten | 2 Federzeichnungen (Bl. 337r-v); Vorbesitzer: Graf Karl III. von Gleichen (Lohse S. 3) |
| Entstehungszeit | 1509 (Bl. 337r), 1571 (Register, Lohse S. 3) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Katrin Janz-Wenig, Sine Nomine, Anja Peters |
|---|
| März 2025 |

