Handschriftenbeschreibung 24669
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Schlägl, Stiftsbibl., Cpl. 200 (Kat.-Nr. 56) | Codex | 248 Blätter |
Inhalt
| Lat. Sammelhandschrift, darin dt: Bl. 248r-v und Hinterdeckel-Spiegel = Rezept(e) zur Weinverbesserung |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 221 x 146 mm |
| Spaltenzahl | 1 (Bl. 216v-222r: 2) |
| Entstehungszeit | 14. Jh. (Vielhaber/Indra S. 67) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Elke Krotz |
|---|
| sw, Februar 2022 |

