Handschriftenbeschreibung 24771
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Basel, Universitätsbibl., Cod. O IV 42 | Codex | 333 Blätter |
Inhalt
| Bl. 139r-187r = Rezepte und Zauber(-sprüche) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 215 x 150 mm |
| Schriftraum | 155 x 80-100 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 22-32 |
| Versgestaltung | Verse abgesetzt |
| Entstehungszeit | 15./16. Jh. (Gustav Binz) |
| Schreibsprache | alem. (Günther Goldschmidt) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Gustav Binz (1941) |
| Ergänzender Hinweis | Gustav Binz, Unpublizierte Beschreibung (1941) im Sonderlesesaal der UB Basel, 2 Bll.; Günther Goldschmidt, Unpublizierte Beschreibung (1941) im Sonderlesesaal der UB Basel, 82 Bll. |
| Rebecca Wenzelmann, August 2013 |
|---|

