Handschriftenbeschreibung 24781
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Basel, Universitätsbibl., Cod. A VII 68 | Codex | 324 Blätter |
Inhalt
Heinrich Arnoldi von Alfeld, Cursus Beatissimae virginis Mariae secundum ordinem Cartusiensem et aliae oriationes, darin: Bl. 241r-242v (Rand) = dt. Gebet |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 130 x 105 mm |
Schriftraum | 90 x 65-75 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | 14-18 |
Besonderheiten | Illustrationen auf Bl. 4v sowie 316v aufgeklebt: Maria mit dem Christuskind im Arm, Verkündigung, Christi Geburt etc. |
Entstehungszeit | 4. Viertel 15. Jh. (Nemes/Senne/Hellgardt S. XLIV); Mitte bis Ende 15. Jh. (Binz) |
Schreibsprache | ostschweiz. (Binz) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
---|---|
Literatur (Hinweis) |
|
Archivbeschreibung | --- |
Ergänzender Hinweis | Gustav Binz, Unpublizierte Beschreibung (1945) im Sonderlesesaal der UB Basel, 6 Bll. |
Rebecca Wenzelmann, Oktober 2019 |
---|