Handschriftenbeschreibung 24801
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Basel, Universitätsbibl., Cod. A X 75 | Codex | 264 Blätter |
Inhalt
| Bl. 181v-182r = Rede Christi, dt. |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Blattgröße | 215-220 x 150 mm | ||||||
| Schriftraum | 150-160 x 100-105 mm | ||||||
| Spaltenzahl | 1 | ||||||
| Zeilenzahl | 24-26 | ||||||
| Entstehungszeit | 1451-1463 (Scarpatetti S. 101) | ||||||
| Schreibort | Freiburg i.Br. (Bl. 150v), Nördlingen (Bl. 185v), Strassburg (?) (Scarpatetti S. 101) | ||||||
| Schreibernennungen |
| ||||||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Martin Steinmann, Unpublizierte Beschreibung im Sonderlesesaal der UB Basel, 6 Bl. |
| Rebecca Wenzelmann, November 2013 |
|---|

