Handschriftenbeschreibung 24820
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Basel, Universitätsbibl., Cod. F III 6 | Codex | 143 Blätter |
Inhalt
| In der gesamten Handschrift verstreut lassen sich dt. Interlinear- und Marginalglossen finden |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 290 x 215 mm |
| Schriftraum | 215 x 100-130 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 22-25 |
| Versgestaltung | Verse abgesetzt |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Carl Roth) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Carl Roth, Unpublizierte Beschreibung im Sonderlesesaal der UB Basel(1930), (1930) |
| Rebecca Wenzelmann, August 2013 |
|---|

