Handschriftenbeschreibung 24891
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Basel, Universitätsbibl., Cod. O III 29 | Codex | II + 217 Blätter |
Inhalt
| Alexander de Villa Dei, Doctrinale pars I., cum commentario et glossis germanicis, darin: Bl. Ir = Federproben, Sprache lat. und dt. Bl. 1r (oberer Rand) = nachträglich hinzugefügter dt. Kommentar |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||
|---|---|---|---|
| Blattgröße | 210 x 150 mm | ||
| Schriftraum | 155 x 90-100 mm | ||
| Spaltenzahl | 1 | ||
| Zeilenzahl | 34-36 | ||
| Entstehungszeit | 1430 [-1440] (vgl. Bl. 80v) | ||
| Schreibernennung |
| ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Gustav Binz, Unpublizierte Beschreibung (1939) im Sonderlesesaal der UB Basel, 7 Bll. |
| Rebecca Wenzelmann, Oktober 2013 |
|---|

