Handschriftenbeschreibung 24896
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Basel, Universitätsbibl., Cod. O IV 37 | Codex | 121 Blätter |
Inhalt
| Bl. 109r-116r = Declaratio duodecim signorum zodiaci cum quibusdam aliis declarationibus planetarum, dt. (= Erklärung des Tierkreises und der Planeten) Bl. 119v-120r = De minutione, dt. (= Vom Aderlass) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||
|---|---|---|---|
| Blattgröße | 215-220 x 150 mm | ||
| Schriftraum | 170-180 x 95-120 mm | ||
| Spaltenzahl | Bl. 1-80: 2 Bl. 81-Schluss: 1 | ||
| Zeilenzahl | 31-70 | ||
| Versgestaltung | Verse abgesetzt | ||
| Entstehungszeit | um 1424 (Bl. 108v) | ||
| Schreibsprache | alem. (Gustav Binz) | ||
| Schreibort | Konstanz (Bl. 58rb) | ||
| Schreibernennung |
| ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Gustav Binz (1941) |
| Ergänzender Hinweis | Gustav Binz, Unpublizierte Beschreibung (1941) im Sonderlesesaal der UB Basel, 12 Bll. |
| Rebecca Wenzelmann, Oktober 2013 |
|---|

