Handschriftenbeschreibung 24909
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Privatbesitz, Galerie Bassenge, Berlin, Nr. 2008/92,709 [Verbleib unbekannt] | Fragment | 1 Blatt |
Inhalt
| 'Schlüssel des sächsischen Landrechts' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 330 x 235 mm |
| Schriftraum | 253 x 168 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 46 |
| Entstehungszeit | 2. Viertel 15. Jh. (Bassenge S. 210) |
| Schreibsprache | nd. (Bassenge S. 210) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Bassenge 2008, S. 210 [= Rückseite, farbig] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Nach Auskunft des Auktionshauses wurde das Fragment 2008 ins europäische Ausland verkauft. |
| Mitteilungen von Ulrich-Dieter Oppitz |
|---|
| Dezember 2016 |

