Handschriftenbeschreibung 25042
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Warschau, Universitätsbibl., Akc 1994/261 | Codex | 320 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1-26 = Register Bl. 27-318 = Eike von Repgow: 'Sachsenspiegel' (Landrecht mit Glosse) Bl. 318-319 = Modus legendi iura ac leges abbreviatus Bl. 319-320 = Verwandtschaftsbezeichnungen, lat. (der Schrift nach um 1500) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 320 x 230 mm |
| Entstehungszeit | 1470 (Oppitz S. 520) |
| Schreibsprache | md. (Oppitz S. 520) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Wieland Carls, Sine Nomine |
|---|
| Januar 2023 |

