Handschriftenbeschreibung 25057
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Göttweig, Stiftsbibl., Cod. 298 (rot) / 336 (schwarz) (früher A 30) | Codex | 264 Blätter |
Inhalt
Lateinische Sammelhandschrift, darin dt.: Bl. 243ra-249rb = Epistolar |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 290 x 215 mm |
Schriftraum | 220 x 150 mm |
Spaltenzahl | 2 |
Zeilenzahl | 52-56 |
Entstehungszeit | 15. Jh. |
Schreibsprache | mittelbair. |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Angabe fehlt |
---|---|
Literatur (Hinweis) |
|
Archivbeschreibung | Richard Newald (1927) |
cg / sw, April 2025 |
---|