Handschriftenbeschreibung 25103
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
Magdeburg, Landeshauptarchiv, Rep. U 31b Nr. 61
| Codex | 123 Blätter (Blattzählung überspringt 3 leere Blätter) |
Inhalt
| Bl. 1r-14v = Gerichtsbuch des Dorfgerichts Plötzky (Beginn 1454) Bl. 15r-33ra = Eike von Repgow: 'Sachsenspiegel' (Landrecht, Register zum Land- und Lehnrecht) Bl. 33ra-53ra = 'Weichbildrecht' ('Weichbild-Vulgata' oder 'Sächsisches Weichbild') Bl. 53rb = leer Bl. 53v-120v = Notizen des XVI. u. XVII. Jahrhunderts (u. a. Von Gerade und Heergewäte in Plötzky, Bl. 98r-v) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 300 x 210 mm |
| Entstehungszeit | 15.-17. Jh. (Oppitz S. 664) |
| Schreibsprache | nd. (Oppitz S. 664) |
| Schreibort | Erfurt (?) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Wieland Carls, Kathleen Zeidler |
|---|
| November 2023 |

