Handschriftenbeschreibung 25150
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Privatbesitz, Kunsthandlung Les Enluminures, Chicago/Paris, TM 608 [Verbleib unbekannt] | Codex | II + 133 Blätter |
Inhalt
| Gebetbuch (Sammelhandschrift, lat. und dt.) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 80 x 60 mm |
| Schriftraum | 52 x 42 mm |
| Zeilenzahl | 11-12 |
| Entstehungszeit | ca. 1300-1325 |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Gebete in deutscher Sprache hinzugefügt (15. Jh.) auf den Bl. 132r-133v: unde der hilgen iuncfrowen bidden ... |
| Max Schmitz (Louvain-la-Neuve), Januar 2024 |
|---|

