Handschriftenbeschreibung 25242
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Wien, Stadt- und Landesarchiv, Hs. A 4 | Codex | 259 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1-48 = 'Wiener Stadtrechtsbuch', 4. Redaktion (C'a) Bl. 48-50 = Handfeste Friedrichs (1320) mit Ratmannenverzeichnis Bl. 50-57 = Purger Recht zu Wien an der purkchmaütt Bl. 57v-59 = Stadtrecht von Hainburg Bl. 59-62 = Register (zu Bl. 63-94) Bl. 63-94 = Ordnungen und Handfesten von Wien (1340- 1357) Bl. 95-199 = 'Schwabenspiegel' Bl. 199-205 = Landfriede Rudolfs I. (1287) Bl. 205v-207 = Brotpreistafel Bl. 208 = Krämerordnung Bl. 209-248 (alt: 1-39) = Ordnungen und Satzungen von Wien (1364-1430) Bl. 249-259 = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 298 x 225 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Entstehungszeit | 1435 |
| Schreibsprache | bair. (Oppitz [1990] S. 856) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Zur Brotpreistafel vgl. Klaus Graf in Archivalia vom 5. Nov. 2023. |
| Mitteilungen von Wieland Carls, Kathleen Zeidler |
|---|
| November 2023 |

