Handschriftenbeschreibung 25561
Aufbewahrungsort
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | 300 x 205 mm |
|---|
| Spaltenzahl | 2 |
|---|
| Zeilenzahl | 36 |
|---|
| Entstehungszeit | Mitte 14. Jh. |
|---|
| Schreibsprache | mnd. |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|
| Literatur | - Ulrich-Dieter Oppitz, Deutsche Rechtsbücher des Mittelalters, Bd. II: Beschreibung der Handschriften, Köln/Wien 1990 (ohne dieses Fragment).
- Ulrich-Dieter Oppitz, Ergänzungen zu "Deutsche Rechtsbücher des Mittelalters und ihre Handschriften", in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Germ. Abt. 133 (2016), S. 484-487, hier S. 486f. (Nr. 1145a).
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Gerald Kreucher, Ulrich-Dieter Oppitz |
|---|
| August 2016 |