Handschriftenbeschreibung 25627
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Trier, Stadtbibl., Hs. 827/10 [Verbleib unbekannt] | Codex | Umfang unbekannt |
Inhalt
| Gebetbuch ("1. Tagzeiten der Mutter Gottes. 2. Tagzeiten vom Leiden Christi. 3. Von dem heiligen Geist. 4. Von dem Namen Jesu. 5. Die 7 Busspsalmen und Litanei aller Heiligen. 6. Tagzeiten oder Vigilien der Abgestorbenen") |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | Kleinoktav |
| Schriftraum | unbekannt |
| Spaltenzahl | unbekannt |
| Zeilenzahl | unbekannt |
| Besonderheiten | "viele vergoldete Initial-Buchstaben" |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Becker S. 40) |
| Schreibsprache | unbekannt |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | Adolf Becker (1911) |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| Mai 2016 |

