Handschriftenbeschreibung 25639
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Privatbesitz, Dorotheum, Wien, Nr. 1912/223,398 [Verbleib unbekannt] | Codex | 34 beschriebene + weitere leere Blätter |
Inhalt
| "Andacht am Corpus Christi- oder Fronleichnamsfeste" |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 120 x 90 mm |
| Schriftraum | unbekannt |
| Spaltenzahl | wohl 1 |
| Zeilenzahl | unbekannt |
| Besonderheiten | Auf dem weichen Pergamentumschlag, an dem eine umlaufende Bindeschnur befestigt ist, findet sich hinten der Eintrag: "Meiner herczlieben Ewgenia Kamrerin Andacht am Fronleichnamsfest". Aus dem Besitz von Franz Goldhann. |
| Entstehungszeit | Ende 15. Jh. (Dorotheum S. 60) |
| Schreibsprache | unbekannt |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| Juni 2016 |

