Handschriftenbeschreibung 25659
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
München, Staatsbibl., Clm 28925
| Codex | 42 Blätter |
Inhalt
| Rituale (Obsequiale), lateinisch mit deutschen Rubriken |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 165 x 120 mm |
| Besonderheiten | Provenienz: Nürnberg, Katharinenkloster. - Erwerbung durch die BSB im Jahr 1972. |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Repertorium S. 87). |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| Mai 2018 |

