Handschriftenbeschreibung 25673
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Würzburg, Universitätsbibl., M. ch. f. 133 | Codex | 235 Blätter (aus 2 Teilen zusammengebunden, I: Bl. 1-167; II: Bl. 168-235) |
Inhalt
| Lat. Sammelband aus zwei Teilen; in Teil 2 (Bl. 168-235) dt.: Bl. 208v-210r = Jubiläumsablass für die Diözese Bamberg 1451 Bl. 232v-233v = 'Geistlicher Neujahrsbrief' (Sendbrief in Prosa) Bl. 233v-234v = 15 Stücke (Zeichen) der göttlichen Liebe |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 300 x 215 mm |
| Schriftraum | I: 215 x 135 mm; II: 210 x 145 mm |
| Spaltenzahl | 2 (Bl. 2-42: 1) |
| Zeilenzahl | I: 45; II: 41 |
| Entstehungszeit | 15. Jh. |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Gisela Kornrumpf |
|---|
| sw, November 2021 |

