Handschriftenbeschreibung 25738
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Melk, Stiftsbibl., Cod. 763 (818; P 4) | Codex | II + 363 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-362v = Thomas von Baden: Jahrespredigten nach Jordan von Quedlingburg und Nikolaus Kempf |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 220 x 150 mm |
| Schriftraum | 175-180 x 100-110 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 35-36 |
| Entstehungszeit | um 1465 (Glaßner S. 279) |
| Schreibsprache | mittelbair. (Glaßner S. 280) |
| Schreibort | Melk (Glaßner S. 279) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung im Internet [= Vorderdeckel; Bl. Ir; Iv; IIr; IIv; 1r; 1v; 2r; 6v; 121v; 282r; 362v; 363r; 363v; Hinterdeckel] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| cr, April 2022 |
|---|

