Handschriftenbeschreibung 25746
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Melk, Stiftsbibl., Cod. 799 (811; O 49) | Codex | 283 Blätter |
Inhalt
| theologische Sammelhandschrift, darin dt.: Bl. 79rv = Johannes Gerson: Testamentum cottidianum peregrini de gallico in teutonicum translatum, dt. |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 210 x 145 mm |
| Schriftraum | 140 x 90-92 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 35-40 |
| Entstehungszeit | 1449 (vgl. Bl. 41r) |
| Schreibsprache | bair. (Glaßner S. 351) |
| Schreibort | Melk? (Glaßner S. 351) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung im Internet [= Vorderdeckel; Bl. 1r; 5r; 5v; 41r; 79r; 79v; 117v; 172r; 268r; Hinterdeckel] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| cr, April 2022 |
|---|

