Handschriftenbeschreibung 25753
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Melk, Stiftsbibl., Cod. 896 (363; G 23) | Codex | VIII + 210 Blätter |
Inhalt
| Bl. IVr-Vv = Formular für Frauenklöster |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament und Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 220 x 145 mm |
| Schriftraum | 167-175 x 100 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | wechselnd |
| Entstehungszeit | 1455/1456 (Glaßner S. 423) |
| Schreibsprache | mittelbair. (Glaßner S. 423) |
| Schreibort | Melk (Glaßner S. 423) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| cr, Mai 2022 |
|---|

