Handschriftenbeschreibung 26071
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Innsbruck, Universitäts- und Landesbibl., Cod. 962 | Codex | I + 175 Blätter (aus 7 Teilen zusammengesetzt, I: Bl. I, 1-9; II: Bl. 10-21; III: Bl. 22-68; IV: Bl. 69-104; V: Bl. 105-127; VI: Bl. 128-164; VII: Bl. 165-174) | 
Inhalt
| Lat. Sammelhandschrift aus dem universitären Bereich, darin: Vorderer Spiegel = Zwei Sprüche über das Lebensalter (lat./dt.) Bl. 127v = Moralische Notizen (lat./dt.) | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 210 x 145 mm | 
| Schriftraum | 127r-v: 190-205 x 140 mm (Blätter in der Mitte gefaltet) | 
| Spaltenzahl | 127r-v: 2 | 
| Zeilenzahl | 127r-v: 24-50 | 
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Neuhauser u.a. S. 84) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | 
 | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| nb / cb, Februar 2022 | 
|---|
 
                    	 
		
