Handschriftenbeschreibung 26116
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibl., Cod. Quart 48 | Codex | 219 + 14 Blätter (aus 12 Teilen zusammengesetzt) |
Inhalt
| lat.-dt. Sammelhandschrift, darin dt.: Teil VIII/IX: Bl. 199r-205v = 'Der Bräutigam im Paradies' Bl. 206r-207r = Tagzeitengedicht vom Leiden Christi Bl. 207v-208v= Tagzeitengedicht vom Mitleiden Marias Teil XII: [Abschrift von Bl. 199r-208v] Bl. 1r-10r = 'Der Bräutigam im Paradies' Bl. 10v-11v = Sieben Tagzeiten vom Leiden Christi Bl. 12r-13r = Tagzeiten vom Leiden Mariae Bl. 13v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 200-210 x 170-175 mm |
| Schriftraum | 165-190 x 120-130 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | wechselnd |
| Entstehungszeit | 17. Jh. (Eifler S. 232) |
| Schreibsprache | thür. (Eifler S. 232) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Kurt Vogtherr (1935) |
| Ergänzender Hinweis | Abschriften aus München, Staatsbibl.,Cgm 718, Bl. 77r-89*r |
| Mitteilungen von Balázs J. Nemes |
|---|
| cr, cg, Juni 2025 |

