Handschriftenbeschreibung 26228
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Luzern, Provinzarchiv der Schweizer Kapuziner, Z 248 | Codex | 335 Blätter (aus 4 Teilen zusammengesetzt, I [Druck]: Bl. 1r-131v; II [Handschrift]: Bl. 132r-197v; III [Druck]: Bl. 198r-299v; IV [Handschrift]: Bl. 300r-334v) | 
Inhalt
| Lat. Sammelhandschrift, darin dt.:  Teil II: Bl. 172r-174r = Rhetorica Bl. 174v-180v = Rhetorica deutsch Bl. 180v-185r = Rhetorica Bl. 185v, 197v = leer Bl. 186r-190v = Synonyma Bl. 191r-192v = Colores et exempla Bl. 192v-197r = Exempla  | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament und Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 290 x 205-210 mm | 
| Schriftraum | II: 205-250 x 160-180 mm | 
| Spaltenzahl | II: 1 | 
| Zeilenzahl | II: 42-70 | 
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh. (Kamber/Mangold S. 422) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis)  | 
  | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| Teresa Reinhild Küppers, April 2024 | 
|---|
                    	
		
