Handschriftenbeschreibung 26312
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Göttweig, Stiftsarchiv, Registratur/97-15 | Fragment | 1 Längsstreifen (F1) und ein Rest (F2) desselben Blattes |
Inhalt
| Wolfram von Eschenbach: 'Willehalm' (Fragm. 91) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | [105-107 x 40] mm |
| Schriftraum | <ca. 160> x [40] mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | <32> |
| Versgestaltung | Verse abgesetzt |
| Entstehungszeit | 1. Drittel 14. Jh. (Ende 13. Jh.?) (Breith/Ó Riain S. 6) |
| Schreibsprache | bair.-österr. (Breith/Ó Riain S. 6) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Breith/Riain 2021, S. 8 (Abb. 1) [= Trägerband mit Fragment], S. 8 (Abb. 2) [= F1vb], S. 8 (Abb. 3) [= F2v] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Februar 2021 |
|---|

