Handschriftenbeschreibung 26342
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Oefeleana 399 | Codex | 283 Seiten |
Inhalt
| Lat. Sammelhandschrift; darin: S. 145-199 = 'Vocabularius latino-germanicus' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | Quart |
| Entstehungszeit | 15. Jh. |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Vgl. zu dieser und weiteren Handschriften aus den Oefeleana Klaus Graf in: Archivalia vom 18. Februar 2021 |
| Mitteilungen von Klaus Graf |
|---|
| Jürgen Wolf, sw, Februar 2023 |

