Handschriftenbeschreibung 2652
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
| Berlin, Staatsbibl., mgo 667 | Fragment | 2 Doppelblätter + 1 Querstreifen eines Doppelblattes |
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | 173 x 140 mm |
|---|
| Schriftraum | ca. 140 x 110-115 mm |
|---|
| Spaltenzahl | 1 |
|---|
| Zeilenzahl | 31 |
|---|
| Besonderheiten | Stammt aus der Kartause Erfurt (vgl. Bl 1r). |
|---|
| Entstehungszeit | 1. Viertel 14. Jh. (Schnell/Crossgrove S. 132); Anfang 14. Jh. (Crossgrove [1982] S. 406) |
|---|
| Schreibsprache | ostmd. (Schnell/Crossgrove S. 132); thür. (Schnell S. 64) |
|---|
| Schreibort | Erfurt (vgl. Bl. 1r) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|
| Literatur | - Hermann Degering, Kurzes Verzeichnis der germanischen Handschriften der Preußischen Staatsbibliothek III. Die Handschriften in Oktavformat und Register zu Band I-III (Mitteilungen aus der Preußischen Staatsbibliothek IX), Leipzig 1932 (Nachdruck Graz 1970), S. 253. [online]
- William Crossgrove, 'Macer'-Miszellen, in: gelêrter der arzenîe, ouch apotêker. Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte. Festschrift zum 70. Geburtstag von Willem F. Daems, hg. von Gundolf Keil (Würzburger medizinhistorische Forschungen 24), Pattensen 1982, S. 403-409, hier S. 406f. (Nr. 50).
- William Crossgrove, Die deutsche Sachliteratur des Mittelalters (Germanistische Lehrbuchsammlung 63), Bern u.a. 1994, S. 53, 56.
- Bernhard Schnell in Zusammenarbeit mit William Crossgrove (Hg.), Der deutsche 'Macer'. Vulgatfassung. Mit einem Abdruck des lateinischen Macer Floridus 'De viribus herbarum' (Texte und Textgeschichte 50), Tübingen 2003, S. 132.
- Bernhard Schnell (Hg.), 'Bartholomäus'. Neuedition des Arzneibuchs mit Einleitung, Übersetzung und Glossar (Publikationen aus dem Kolleg 'Mittelalter und Frühe Neuzeit' 9), Würzburg 2022, S. 63-65 (B1).
- Handschriftenportal (HSP) - Online-Portal für Buchhandschriften des Mittelalters in deutschen Sammlungen [online] [zur Beschreibung]
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |