Handschriftenbeschreibung 26558
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. II Q 35 | Codex | 283 Blätter |
Inhalt
| 'Summulae de Summa Raymundi explanatio', darin dt.: Bl. Ir-v, 281r-v = Medizinischer Text/Rezept(e) Bl. IIv, hinterer Spiegel = Nachträge |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 215 x 155 mm |
| Schriftraum | 170-180 x 105-135 mm (vorderer Spiegel, Bl. 281rv: 110-145 x 90-130mm; Bl. 1v: 40-55 x 125 mm) |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 42 (vorderer Spiegel, Bl. 1rv, 281rv, hinterer Spiegel: 9-29) |
| Entstehungszeit | 1. Hälfte 15. Jh. |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Martin Haertwig (1914) |
| Ergänzender Hinweis | Den Hinweis auf die Handschrift verdanken wir Adam Poznański (UB Breslau). |
| Mitteilungen von Adam Poznański |
|---|
| Teresa Reinhild Küppers, sw, September 2022 |

