Handschriftenbeschreibung 26580
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Privatbesitz, Antiquariat Helmut Tenner, Heidelberg, Nr. 1980/126,38 [Verbleib unbekannt] | Codex | 303 Blätter |
Inhalt
| Stundenbuch, lat. Bl. 296v-303r = "Zu den sieben Schmerzen Mariae - deutsche Gebete" |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||
|---|---|---|---|
| Blattgröße | ca. 160 x 105 mm | ||
| Schriftraum | 110 x 85 mm | ||
| Spaltenzahl | 1 | ||
| Zeilenzahl | 13 | ||
| Besonderheiten | eine ganzseitige Federzeichnung auf Bl. 280r; alter Bibliotheksstempel auf Bl. 1r. | ||
| Entstehungszeit | 1500 (vgl. Bl. 279r) | ||
| Schreibsprache | lat. und md. (Tenner S. 23) | ||
| Schreibernennung |
| ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| dk, März 2022 |
|---|

