Handschriftenbeschreibung 26719
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Zwickau, Stadtarchiv, Fragm. 1-9 | Fragment | 9 Längsstreifen von 6 Blättern |
Inhalt
| Johannes von Buch: 'Richtsteig Landrechts' Hermann von Oesfeld: 'Cautela', dt. Hermann von Oesfeld: 'Premis', dt. 'Weichbildrecht' ('Weichbild-Vulgata' oder 'Sächsisches Weichbild') |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 310 x 240 mm |
| Schriftraum | 245 x 175 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 31-32 |
| Entstehungszeit | 2. Viertel/Mitte 14. Jh. (Oppitz/Schünzel S. 24) |
| Schreibsprache | thüring. (Oppitz/Schünzel S. 25) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Oppitz/Schünzel 2023, S. 23 [= Str. 4r/5r, farbig], S. 27 [= Str. 6v/9v, farbig], S. 28 [= Str. 3r, farbig] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| dk, September 2023 |
|---|

