Handschriftenbeschreibung 26728
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Erlangen, Universitätsbibl., Ms. 457 | Codex | 295 Blätter |
Inhalt
| Lat. Sammelhandschrift, darin dt.: Bl. 290v-295r = Kochrezepte |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 295 x 205 mm |
| Schriftraum | ca. 220 x 150 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 34-38 |
| Entstehungszeit | 1439-1443 (Fischer S. 35) |
| Schreibort | Heilsbronn? (Fischer S. 37) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung im Internet [= Bl. 290v-295r] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| mt, Dezember 2022 |
|---|

