Handschriftenbeschreibung 26800
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Arolsen / Bad Arolsen, Waldeckische Hofbibl., IV Hs. 93 | Codex | 110 Blätter |
Inhalt
Alchemistische Sammelhandschrift; darin:
|
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 275 x 195 mm |
| Schriftraum | 140-150 x 100 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 14-15 |
| Besonderheiten | 69 teilkolorierte allegorische Federzeichnungen; zahlreiche Felder freigelassen für weitere nicht ausgeführte Miniaturen |
| Entstehungszeit | um 1520 (nach Wz.; vgl. Broszinski in Wiedemann S. 57) |
| Schreibsprache | niederhess. (Broszinski in Wiedemann S. 57) |
| Schreibort | Niederhessen (Broszinski in Wiedemann S. 57) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Wiedemann 2020, Tafeln 7-10 [= Bl. 6r, 30r, 43r, 69v] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Jürgen Wolf, Januar 2024 |
|---|

