Handschriftenbeschreibung 26845
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Salzburg, Stiftsbibl. Nonnberg, Cod. 23 E+ 15 (früher 23 B+ 21) | Codex | 113 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-113v = Tagzeitengebete von den fünf Wunden Christi |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 141 x 107 mm |
| Schriftraum | ca. 95-110 x 85-95 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 11-14 |
| Entstehungszeit | 1. Hälfte 16. Jh. (Hayer/Schwembacher S. 297) |
| Schreibsprache | obd. (Hayer/Schwembacher S. 298) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| dk, November 2023 |
|---|

