Handschriftenbeschreibung 26855
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Salzburg, Stiftsbibl. Nonnberg, Cod. 23 E 36 (früher 8184 I; 23 E 10) | Codex | 85 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-77r = 'Benediktinerregel' (deutsch) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 150 x 107 mm |
| Schriftraum | 95-115 x 67-81 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 19-24 |
| Besonderheiten | Schreiberin (Bl. 1r-60v): Barbara (Katharina) Püchlerin |
| Entstehungszeit | 1. Viertel und 2. Hälfte 16. Jh. (Hayer/Schwembacher S. 255) |
| Schreibsprache | bair.-österr. (ab Bl. 61r: obd.) (Hayer/Schwembacher S. 255) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| dk, November 2023 |
|---|

