Handschriftenbeschreibung 26899
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Klagenfurt, Universitätsbibl., PE 74 | Fragment | 1 Längsstreifen |
Inhalt
'Virginal' ('Heidelberger Virginal', Str. 345-348, 369f.) |
Kodikologie
Beschreibstoff | Pergament |
---|---|
Blattgröße | ca. <225> x <180> mm |
Schriftraum | 181 x [30] mm |
Spaltenzahl | 2 |
Zeilenzahl | <39> |
Strophengestaltung | Strophen abgesetzt |
Versgestaltung | Verse abgesetzt |
Entstehungszeit | 1. Viertel 14. Jh. (Seelbach S. 44) |
Schreibsprache | oberrhein. (Seelbach S. 45) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Seelbach 2025, S. 49 (Abb. 1a) [= recto-Seite, farbig], S. 49 (Abb. 1b) [= verso-Seite, farbig], S. 49 (Abb. 1c) [= Buchrücken mit Abklatsch, s/w] [Quelle] |
---|---|
Literatur (Hinweis) |
|
Archivbeschreibung | --- |
Ergänzender Hinweis | Der Umfang der ursprünglichen Handschrift könnte 90 Blätter betragen haben (vgl. Seelbach S. 45). |
dk / sw, Juli 2025 |
---|