Handschriftenbeschreibung 2704
Aufbewahrungsort
Inhalt
| Statuten der Kaufleute-Innung zu Quedlinburg |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | ca. 203 x 150 mm |
|---|
| Schriftraum | ca. 153 x 106 mm |
|---|
| Spaltenzahl | 1 und 2 |
|---|
| Zeilenzahl | 23 |
|---|
| Entstehungszeit | Anfang 14. Jh., weitergeführt bis ins 15. Jh. |
|---|
| Schreibsprache | nd. (Militzer/Przybilla S. 236) |
|---|
| Schreibort | Quedlinburg |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Militzer/Przybilla 1980 , Abb. 3 [= Bl. 1r], Abb. 4 [= Bl. 4r], Abb. 5 [= Bl. 5v] [Quelle] |
|---|
| Literatur | - Klaus Militzer und Peter Przybilla, Stadtentstehung, Bürgertum und Rat. Halberstadt und Quedlinburg bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 67), Göttingen 1980, S. 236-253 (mit Abdruck).
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |