Handschriften­census

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Handschriftenbeschreibung 27098

Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur

Aufbewahrungsort 

InstitutionArtUmfang
London, Lambeth Palace Library, MS 774Codex182 + 4 Blätter

Inhalt 

Wappenbuch

Kodikologie 

BeschreibstoffPapier
Spaltenzahl1
Besonderheitenillustriert; aus der gleichen Werkstatt wie der sog. 'Ingeram Codex' (vgl. die Metadaten zum Digitalisat)
Entstehungszeitzwischen 1447-1449 (vgl. die Metadaten zum Digitalisat)

Forschungsliteratur 

Abbildungen
Farb-Abbildung des Codex
Literatur
(Hinweis)
  • Egon Frh. von Berchem, Donald Lindsay Galbreath und Otto Hupp, Beiträge zur Geschichte der Heraldik (Schriftenreihe der Reichsstelle für Sippenforschung III), Berlin 1939 (ohne diese Hs.). [online]
Archivbeschreibung---
Ergänzender HinweisVgl. den Hinweis auf das Wappenbuch ("aus der gleichen Werkstatt wie der Ingeram-Codex von 1459") von Klaus Graf in Archivalia vom 2. September 2025.
Jürgen Wolf, September 2025