Handschriftenbeschreibung 2772
Aufbewahrungsort
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | mind. 155 x 130 mm |
|---|
| Schriftraum | 130 x 100 mm |
|---|
| Spaltenzahl | 1 |
|---|
| Zeilenzahl | 30 |
|---|
| Entstehungszeit | Anfang 14. Jh. |
|---|
| Schreibsprache | nd. |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|
| Literatur | - Friedrich Georg von Bunge (Hg.), Liv-, Est- und Curländisches Urkundenbuch nebst Regesten, Bd. 1, Reval 1853 (Nachdruck Aalen 1967), S. 184 (Nr. 679), Sp. 762-769 (Nr. DXCIII) (Abdruck). [online]
- Gotthard von Hansen, Katalog des Revaler Stadtarchivs, Reval 1896, S. 33 (Nr. 2). [online]
- Gotthard von Hansen, Katalog des Revaler Stadtarchivs, 2., umgearbeitete und vermehrte Auflage, hg. von O. Greiffenhagen, Reval 1924, S. 35 (Nr. 1). [online]
- Aleksander Margus, Katalog des Stadtarchivs Tallinn, Bd. IV: Archiv der St. Kanutigilde, Tallinn 1938, S. XIIf.
- Gustav Korlén, Die mittelniederdeutschen Texte des 13. Jahrhunderts. Beiträge zur Quellenkunde und Grammatik des Frühmittelniederdeutschen (Lunder Germanistische Forschungen 19), Lund/Kopenhagen 1945, S. 212f.
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |